# | Team | Punkte | Spiele | Tore | Gegentore |
---|---|---|---|---|---|
1 | Barcelona | 19 | 7 | 23 | 2 |
2 | Real Betis | 16 | 7 | 19 | 5 |
3 | Espanyol | 16 | 7 | 16 | 8 |
4 | Atlético Madrid | 16 | 7 | 15 | 4 |
5 | Real Madrid | 15 | 7 | 17 | 4 |
6 | Sevilla | 15 | 7 | 17 | 5 |
7 | Mallorca | 15 | 7 | 17 | 7 |
8 | Valencia | 14 | 7 | 17 | 6 |
9 | Athletic Bilbao | 13 | 7 | 14 | 9 |
10 | Elche | 11 | 7 | 9 | 8 |
11 | Girona | 11 | 7 | 7 | 5 |
12 | Villarreal | 10 | 7 | 15 | 14 |
13 | Real Sociedad | 7 | 7 | 5 | 13 |
14 | Levante | 4 | 7 | 5 | 14 |
15 | Rayo Vallecano | 4 | 7 | 2 | 17 |
16 | Alavés | 4 | 7 | 1 | 16 |
17 | Osasuna | 3 | 7 | 4 | 13 |
18 | Getafe | 2 | 7 | 3 | 19 |
19 | Celta de Vigo | 1 | 7 | 2 | 19 |
20 | Oviedo | 1 | 7 | 1 | 21 |
Freitag, 5. September 2025
Wilde Szenen spielen sich aktuell auf dem Transfermarkt ab.
Ronaldo, Messi, Neymar. Alle wollen in die Top Liga dieser Saison. Von wegen England, LaLiga zieht die begehrtesten Spieler in ihren Bann. Der einzige Grund dafür kann die neu dazu gekommene Managergilde "Austrainiert Konterstark" sein.
Trainer von Weltklasse Format locken eben auch die besten Fußballer ihrer Zunft.
Abseits des irren gestrigen Transfertages, gab es auch ein paar Spiele zum Analysieren.
Ein dickes Ausrufezeichen setzte der Tabellenführer aus Barcelona gegen die hochbegabte aber aktuell mäßig aufspielende Truppe aus Madrid. Den kleinen Classico konnten die Espanyolos mit 3:1 für sich entscheiden. Entscheidender Mann war mal wieder der kurz vor der Saison aus Frankfurt gekommene Bahoya mit seinen Toren 6 & 7.
Durch den Sieg vom FC Barcelona gegen Villareal stehen aktuell zwei Teams aus Barcelona an der Tabellenspitze. Villareal dagegen ist weiter auf der Suche nach dem richtigen Matchplan, um ein Erfolgserlebnis gegen einer seiner Zunft zu erreichen.
Im mit Spannung erwarteten Spiel zwischen den Defensivkünstlern aus Valencia und der Party Truppe von der Insel kam es zu einem Überraschungserfolg für die Mannen aus Valencia. Der Raue Umgangston innerhalb der Truppe scheint dabei keine Probleme zu schüren und vielmehr kann sich der Trainer auf die Mannschaft verlassen. Mallorca muss sich derweil fragen lassen, ob durch den vermehrten Fokus auf Transfers und Training der Zusammenhalt der Mannschaft vernachlässigt wurde. Im Nachgang der Partie berief deshalb der erfahrene Trainer Frenzl einen Mannschaftsabend im Bierkönig ein. Frenzl dazu: "Bei Biersäulen und leichten Mädchen soll die Mannschaft man wieder den Kopf frei bekommen und sich auf das wesentliche konzentrieren."
Heute steht bereits die nächste Sause auf dem Programm, denn sie XXL-Snidl aus Bilbao sind in der Stadt. Ob es hier zu einer Verbrüderung kommt und das nächste Unentschieden folgt?
Im Spitzenspiel des 4. Spieltags trennten sich Elche und Real Betis mit 0:0. Trotz hohen Ballbesitz und zahlreichen Chancen fand kein Ball den Weg ins Tor von Sevilla. Alle 10 Elche Zuschauer waren trotzdem sichtlich zufrieden mit der Leistung ihrer Herde und feiern ihre weiterhin ungeschlagene Mannschschaft. Im kommenden Spieltag steht allerdings bereits das nächste schwere Auswärtsspiel in Madrid an. Kann hier die nächste Madrider Millionentruppe zur Verzweiflung gebracht werden oder zahlt Sascha den Tribut des kleinen Mannes und des schweren Spielplans zeitnah?
Zu einem weiteren echten kracher Spiel kommt in Sevilla zwischen PK und qDriver. Auch hier läuft der knappe und mühsam zusammenklamüserte Kader der Espanyolos so langsam auf dem Zahnfleisch und hofft, auch im Spiel gegen die schier übermächtige Truppe vom Papa PK nicht überrollt zu werden. Eine geringe Hoffnung legt qDriver darauf, dass das Schlafdefizit von PK so hoch ist und die eine oder andere Einstellung eventuell vergessen wird ;-)
Reaktionen: 🔥 👏 👏
Donnerstag, 4. September 2025
Der gestrige Trainingstag war mal wieder einer der besonderen Tage. Manche Trainer übertrieben es derweil, dass die Plattform an ihre Grenzen gekommen ist. Nach einer nächtlichen Progammiereinheit von Sascha D., vielen Dank dafür, lief die App kurz vor Mitternacht aber wieder wie geschmiert und Snidl Woodz konnte seine Mannen erneut gnadenlos bis zum Laktataustritt strietzen.
Der dritte Spieltag ist gespielt und erste, kleine Tendenzen scheinen erkennbar zu sein. Diese sind natürlich nicht aussagekräftig, da erst drei Partien gespielt wurden und die Gegener zum Teil unterschiedlicher nicht hätten ausfällen können.
Von der Spitze thront weiterhin qDrivers Espanyol, welche sich aber bis dato lediglich gegen Punktelieferanten (2x PC & Girona) messen mussten. Aktuell noch Schritt halten kann die Sauftruppe vom Ballerman. Gleiches gilt aber für die Megapark-Besucher, auch hier stehen keine ernsthaften Gegner in der bisherigen Vita.
Der wahre Gewinner der ersten drei Spieltage ist somit Real Betis um Meistermacher? Fabhino. Betis konnte mit Villareal am ersten und Athletico Madrid am zweiten Spieltag bereits zwei Schwergewichte aus dem Weg räumen und untermauert damit einmal mehr seine Fähigkeiten außerhalb des Platzes.
Noch eng am Führungstrio kleben aktuell Barcelona und Elche mit jeweils 7 Punkten. Beides eher eine Überraschung, allerdings mit umgedrehten Vorzeichen.
Bennis Barca Boys konnten gestern einen überzeugenden Sieg gegen die baskischen Bäckermeister aus Bilbao eintüten während Elche immer zu einem 1:1 gegen Sevilla kam. Somit ist auch Elche weiterhin oben dabei, trotz des zu Beginn der Saison geringsten Kaderwertes. Auch bei den internen Managerumfragen stand Elche alles andere als auf der Meisterliste. Wie weit kann Sascha seine Herde also treiben?
Nach der Niederlage vom Vortag eben gegen Saschas Tiere, konnte Real Madrid gestern beim lockeren Aufgalopp gegen Alaves zurück in die Erfolgsspur schießen. Heute wartet derweil das Spitzenspiel in Barcelona gegen qDriver auf den blutjungen Manager aus Madrid. Hier kommt es auf die kleinsten Feinheiten an.
In der Tabelle gefolgt wird Madrid durch den Klub aus Sevilla. Noch kein Spiel ging dort Verloren, allerdings aber auch erst eins gewonnen. Somit ist die PK Truppe derweil noch auf Orientierungssuche. Nach dem Fast-Erfolg des Vorjahres scheint es so, als ob der Gedanke zu Verlieren aktuell größer ist, als der Wunsch zu gewinnen.
Gefolgt wird Sevilla von einem Quartett mit jeweils 4 Punkten. Altleti, Valencia, Bilbao & Girona. Ein Sieg, ein Unentschieden und eine Niederlage stehen bei den Teams zu Buche. Die nächsten Spieltage werden also richtungsweisend, will man nicht erst zur nächsten Saison wieder die Chance haben, ganz oben anzugreifen. Den Abschluss bildet mal wieder unser lieber Axel, welcher sich aktuell auf Rang 16 einfindet mit aktuell einem Punkt. Vermutlich wird Axel erst getriggert, wenn der Abstand und die Aufmerksamkeit groß genug ist, um entsprechend durch zu starten. Heute gegen FC Barcelona bietet sich derweil die größtmögliche Chance für eine Coup der Extraklasse.
Das Top Duell zwischen Platz 3 & 5 steigt heute in Elche. Welcher verheißungsvolle Newcomer der Managerguilde kann sich hier durchsetzen und die bereits angeheizte Stimmung innerhalb der Manager zum Überkochen bringen?
Reaktionen: ❤️ 👏 🚀 🚀 👍
Mittwoch, 3. September 2025
Herzlichen Willkommen zurück im Spagnolo del Mundo. Gleicher Herausgeber, andere Koordinaten. Begrüßen möchte ich die Leser zur neuen Ausgabe der spanischen Variante, mit Blick auf Berichterstattung über die diesjährige LaLiga. Ähnlich den Ballermännern um Walter Frosch soll auch Spaniens Eliteliga nur einmal im Jahr sein. Also dann, seien sie gespannt.
Nach zwei Spieltagen grüßen weiterhin die Underdogs von der Tabellenspitze. Punktverlustfrei fegen die Teams von Espanyol, Mallorca, Real Betis und Elche im Gleichschritt über des Gegners Plätze und lösen Erstauen im In- und Ausland aus. Wie lange kann das wohl gut gehen?
Die einstigen großen Adressen des spanischen Fußballs derweil sind schon auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt wurden und mussten sich mit sieglos Spielen zufrieden geben.
Gestern erwischte es die baskischen Gebäcks-Snidlwoodze beim Heimspiel gegen Villareal. Ein 2:2 Unentschieden stand zu Buche. Ein Ergebnis mit denen die beiden Manager sicherlich unterschiedlich umgehen. Während S. Woodz den heutigen Trainingstag für seine Spieler in bester Quelix-Manier zum Matyrium werden lässt, ist Axel das süffisante Grinsen der Punkteteilung ins Gesicht gemeiselt.
La Messias Starensemble kam im Namensduell mit der rauen Truppe aus Valencia ebenfalls nicht über ein 2:2 hinaus. Gerüchten zu Folge finanzierte ein Großinvestor aus Sevilla ein kurzzeitig einberaumter Trainingslager in der südlichen Metropole, nur um Spannungen zwischen den Fans und dem Trainer in Barcelona zu erzeugen. Ob das nur ein Strohfeuer war oder die ersten feinen Risse zu größeren Unstimmigkeiten heranwachsen werden, wird bereits das heutige Spiel im Camp Nou gegen Bilbao zeigen.
Ganz neben den freundschaftlichen Diensten für den Brother-in-law, schaffte es Fabinho auch selbst sein Auswärtsspiel in Madrid bei Athleti erfolgreich zu gestalten und bezwang die ausgepowerten Madrilenen mit 2-0. Ob und welche Szenen sich nach dem Spiel in den Katakomben abspielten, darüber wird in beidseitigem Interesse geschwiegen.
Einen echten Hingucker erkämpfte sich das kleine Elche im "Spitzenspiel" gegen Real Madrid. Die hochnäsigen Kicker aus der Hauptstadt kolportierten vor dem Spiel lautstark, dass es nur eine Frage der Höhe wäre, wie sie das Gastspiel im No-Names-Land der Liga gewinnen. Bums, gab es einen auf die Mütze und die leidenschaftlich und mit herzblut aufspielende Mannschaft und Trainerfuchs Dobschal zerlegte den Hauptstadtklub in seine Einzelteile. Nur Fuchs alleine sein, reicht eben manchmal doch nicht.
Saschas Elche reiten heute zum Auswärtsspiel nach Sevilla, um den fast-vorjahres-double-gewinner PK erneut zur Verzweiflung zu bringen. Kann er nach der taktischen Meisterleistung gegen Real erneut einen gucken lassen?
Espanyol konnte dem starken Ausrufezeichen vom Vortag einen erneuten Sieg gegen den ewigen Dart-Rivalen Marcelinho folgen lassen, so dass die Tabellenführung zumindest für einen weiteren Tag verteidigt werden konnte.
In Villareal kommt es derweil zum Kräftemessen zwischen Eastman und ThePower1187. Zwei etablierte Vereine die nach mehr streben, als es die aktuelle Tabellensituation vermuten lässt. Wer kann sich also aus dem beginnenden Abwärtsstrudel befreien und oben angreifen? Und wer muss sich bereits früh hinten anstellen und hoffen, dass der Trainerstuhl nicht wackelt?
Veremos más esta noche.
Reaktionen: ❤️ ❤️ ❤️ ❤️ 🔥
Mittwoch, 13. August 2025
Die Luft am ligurische Meer war schon immer besonders und auch am gestrigen Abend war etwas Spezielles darin zu spüren. Kalter Pyronebel, angepeitscht von einer frischen Meeresbriese, wehten den Juventusspielern ebenso unangenehm wie gnadenlos ins Gesicht, genauso wie die Spritzer der fliegenden Bierbecher, welche die jubelnden Anhängern aus Genua Richtung Spielfeld pfefferten. Wie immer wiederkehrende Ohrfeigen muss sich diese Symbiose aus Mensch und Natur angefühlt haben. Die Fans von Genua wollten derweil ihren Augen nicht trauen wollten. Nach der Antrittsrede an einem verkaterten Sonntagmorgen mit Augenringen bis zum Kinn und Bierfahne bis Rom, wurde Manager Frenzl noch argwöhnisch beäugt in der Küstenstadt. 10 Tage später löste er sein Versprechen bereits ein und verprügelte die verwöhnten Städter aus dem hohen Norden derart harsch, das dem Juventus Manager glatt die Sonnencreme kalt dem Rücken runter lief. In einer epischen Partie, wie sie wohl zuletzt zu Zeiten des römischen Reiches im Kolloseum zu bestaunen war, überrollten die perfekt eingestellte Gladiatoren aus Genua ihre wehrlose Konkurrenz mit vier zu drei. Manager Frenzel schickte derweil ziegenreitend und mit Dose am Hals, direkt nach Abpfiff eine Kampansage an die restliche Liga: "Wer nach Genua kommt um etwas zu holen, bekommt höchstens eins in die Fresse, die Punkte aber bleiben hier." Mit anstößigen Gesten aus dem unteren Bereich der Gürtellinie verabschiedete er sich von der Pressekonferenz und ließ die Presse genauso wie Juve-Trainer Disco angewiedert zurück. Der ist zwar ebenfalls kein unbeschriebenes Blatt in Sachen moralischer Integrität, aber was er hier in Genua erdulden musste ist selbst für ihn eine Sache für den nächsten Termin beim Therapeuten.
Ob er das Gesehene aber überhaupt in Worte ausdrücken kann oder sich lieber auf das Spiel gegen Parma konzentriert, bleibt abzuwarten.
Parma, unsere allerherzlichsten Glückwünsche gehen raus zum Manager PK Peperoni zum Erringen des ersten Titels der Saison, nennt sich ab sofort PK Paparoni. Auf das der Nachwuchs schnell zum Video gucken und Coins sammeln animiert wird, denn wir haben noch 7 Manager Plätze frei ;-) Wenn er bald anfängt, kann er sich eventuell noch Axelinho schnappen.
Für die Frösche aus Genua geht's heute zum nächsten Brocken nach Mailand. Der beschriebene "Besen" aus der hauseigenen Pressemitteilung sollte dabei nicht fehlen, möchte man doch auch beim in der Rückrunde strauchelnden Klub die Spieler vom Platz fegen. Immerhin gelang Milan gestern ein kleiner Befreiungsschlag im Mittelfeld-Duell gegen Atalanta. Zwei Gegentore mussten Bennis Mannen verkraften, das ist wahrlich eine Seltenheit. Aber dem kaltschnäuzigen Leao gelang Historisches. Für Bergamo gilt vermutlich volle Konzentration auf das anstehende Pokalhalbfinale gegen Lazio. Aber Lazio dürfte ebenfalls eine Herausforderung der Extraklasse werden, läuft seine Serie schon mit beeindruckenden 8 Siegen aus den vergangenen 8 Partien.
ThePower konnte derweil neuen Mut schöpfen und wechselte der Nachrichtenlage zu Folge wieder von Trauer-Bier zu Sieger-Bier nach dem überzeugendem Auftritt gegen Como Gesternabend. Am Ende wurde ein 3-0 in die Geschichtsbücher eingetragen. Für Como nach dem Punktgewinn am Vorabend natürlich wieder ein herber Rückschlag, allen voran wenn man auf die Tabelle schaut. Dort ist Genua nach der Schlacht gegen Juventus nun endgültig vorbeigezogen. Wann also wackelt auch das letzte Bein am Stuhl von Axel auf der Trainerbank? Was muss noch passieren, dass das konsequente ignorieren von taktischen Vorgaben Konsequenzen nach sich zieht? Wie sehr will die Mannschaft noch gegen ihren hilflosen Trainer spielen? Spitzt sich die Situation am Como See heute gegen Pisa zu, sollte auch hier kein Sieg gelingen?
Abseits der Bedeutungslosigkeit von Como kommt es heute zum Gipfeltreffen in Florenz. Die Fiorentia begrüßt die Mailänder Handpuppen vom Fab FC. Straßenbahnen werden lahm gelegt, Busse umgeleitet, Zebrastreifen übermalt, nur um größtmögliche Verunsicherrung & Verwirrung bei der Ankunft der Nerazurri zu stiften. Beide Teams haben sich in der Spitzengruppe festgebissen und wetteifern um den Gesamterfolg. Die bittere Erfahrung aus dem Hinspiel, als die Capello Elf kurzerhand ins Trainingslager nach San Marino aufbrach um frischerholt zurückzukommen und Florenz aus dem Stadion zu fegen ist noch nicht vergessen. Die Zeichen stehen auf Revanche, die Gäste sind gewarnt.
Aber auch die Roma scheint zurück im Geschäft der internationalen Plätze und hat die Verteidigung der Meisterschaft auch nach den kürzlich erlittenen Rückschlängen längst noch nicht abgeschrieben. Heute empfängt er die Turinos von Benjamino. Dieser musste sich Gestern überraschend mit einem Unentschieden gegen Cremonese begnügen, was seine Entschlossenheit und Kampfgeist nur noch größer werden lassen sollte. Das heutige Spitzenspiel bietet direkt die Möglichkeit die Schmach von Gestern in einen Achtungserfolg umzumünzen.
Der Spieltag verspricht also Alles, was das Manager herzt begehrt.
Reaktionen: ❤️ ❤️ ❤️ 👏 ❤️
Dienstag, 12. August 2025
Yes - Axelinho did it. Da ist der erste Punkt der scheinbar wehrlosen Mannschaft vom Como See gegen einen Manager. Auserkorenes Opfer ist Napoli, dessen Formkurve eher einer Achterbahn gleicht. Nach 27 Spieltagen gelingt Eastman der langersehnte und gut vorbereitete Coup gegen Marcelinho. Am Ende konnte sich Axels Truppe sogar noch einen verschossenen Elfmeter leisten. Was ansonsten wohl in Como los gewesen wäre, hätten sie 3 Punkte eingetütet? Die "Napoli-Bezwinger" T-Shirt wurden vor nach dem Elfmeter-Pfiff bereits vom Betreuerstab an die Fans verteilt. Leider versagten M. Karlsson die Nerven und es blieb beim 1:1.
Cleverer Schachzug von Axel, so bleibt immer noch ein bisschen Spielraum zur Verbesserung.
Eventuell verwandelt ja ein Künstler den Inhalt des ansässigen Sees von Wasser zu Wein und schenkt allen kräftig ein, sollte heute ein Sieg gegen Bologna gelingen?
Eine weitere empfindliche Niederlage musste Milan im Heimspiel gegen Torino hinnehmen. Nicht schlimm genug, tauschen sie durch das Ergebnis auch noch die Plätze in der Tabelle. Der stille Niedergang der einstigen Festung Milano setzt sich damit weiter fort. Derzeit liegen sie nur noch 3 Punkte vor dem sich-in-Lauerstellung-gebrachten und nach öl-fingerleckenden-Hubbe-Kraft. Hat Timos 4-4-2 an Bedeutung verloren? Greifen die geheimen Ansprachen des Trainers nicht mehr? Ist die Geschichte des Hausbau DIY Underdogs auserzählt? Hier muss sich Timoflay schnellstmöglich etwas einfallen lassen, sollte Axel nicht auch noch Blutlecken und nach höherem streben im direkten Duell.
Nach der gestrigen Spielverzögerung von über einer Stunde und den bekannten wie gefürchteten Hackerfähigkeiten vom aktuell mit gegnerischen Trainingslager überhäuften Sascha D., liegt die Vermutung Nahe, dass ab´sofort Saschas LinkedIn Seite um eine weitere Fähigkeit ergänzt werden müsste: Spielmanipulationen!
Wie er aber glaubhaft versichern konnte, anders als manch Andere hier nicht genannte Manager, war es lediglich ein "komischer" Zufall. Der Roma gelang es endlich das 5 Trainingslager in Folge erfolgreich abzuwehren und sich aus dem Abwärtsstrudel zu befreien. Heute heißt es in Genugtuung baden, PC abfetten und dann vollen Fokus auf die Laserschwerter von Benjamino.
Bennis Bergamo und Disses Juventus können derzeit einfach nicht gewinnen. So kam es wie es kommen musste und sie trennten sich schiedlich-friendlich 0:0. Hilft keinem außer der Konkurenz und Bennis Gegentor Statistik. Beide haben sich damit mittlerweise festgebissen im No-mans-land der Liga. Möchte einer der beiden noch für größere Schlagzeilen sorgen, muss hier eine Serie her.
Heute gegen die angeschlagenen Mailänder kann sich Bergamino erneut versuchen. Ein Tor und alles scheint möglich.
Für Juventus geht es Richtung Genua. Wird es ein schöner Badeurlaub am ligurischen Meer oder wird Discolettis Juventus endgültig im Meer versenkt?
Reaktionen: 👍 ❤️ 🔥 🔥 👍
Montag, 11. August 2025
Florenz, Mailand, Rom, Neapel. Was für den einen nach italienischen Sehnsuchtsorten klingt, ist für den anderen eine Liste zum Vergessen. Wie viele Albträume Sascha dieses Wochenende wohl geträumt haben muss, bleibt sein Geheimnis. Der tiefe Fall des unangefochtenen Tabellenführers über das Wochenende dagegen blieb niemanden verborgen. Sage und schreibe 4 Niederlagen in Serie kassierte der sonst so zuverlässig liefernte Trainer aus Rom. Ein Trainingslager-Anschlag auf die Dobschal-Elf führte zum Einstürz aller Träume und zum Absturz auf den aktuellen 7. Tabellenplatz.
Ob die gnadenlosen Schundblätter dieses Landes zur Aufstachelung gegen Sascha beigetragen haben oder ob der unverhältnismäßig schwere Spielplan verantwortlich ist für diese Misere, eine eindeutige Antwort gibt es wohl nicht. Jetzt die letzten Pizzareste aus dem Mundwinkel wischen, Montagmorgen Kaffe in die Schüssel pressen und vollen Fokus auf Bologna.
Aber Bologna, um Aldi-Bier-Ikone Marcus befindet sich aktuell in einem vorzüglichem Gemütszustand. Mit 3 Siegen aus 3 Spielen, u.a. gegen Dauerpenetrator Timoflay und die wackeligen Beine von Juventus, konnten Ausrufezeichen gesetzt werden. Das süffisante Grinsen inkl. Oberbräu Flasche dauerte das ganze Wochenende an.
Ganz ähnlich läuft es derweil bei Parma, der Truppe um Video-Suchti PK. Während der Manager brav sämtliche Werbespots in- und auswendig lernt und diese schon synchron sprechen kann, wie einst die Gedichte zur Adventszeit, eilt die Mannschaft von Sieg zu Sieg in der Serie A. Mit nun 7 Siegen in Folge und Platz 2 in der Tabelle scheint er gewappnet für mehr.
Die gestrigen großspurigen Ansagen an die Konkurrenz sollten Anstachelung genug sein, dem Größenwahn in der Einöde zwischen dem Gardasee & Florenz ein Ende zu setzen.
Lazio, Lazio, immer wieder Lazio. Die Snidl vom Dienst erledigten ihre 3 Pflichtspiele ebenso überzeugend wie erfolgreich. Das wichtigste dürfte allerdings die Revanche im römischen Colloseum gegen die Alles-Könner der AS gewesen sein, welche einer epischen Schlacht zwischen den Gladiatoren der Neuzeit ähnelte. Nach der empfindlichen Hinspielniederlage musste Phil sich etwas ganz besonderes ausdenken, um die Fans wieder für sich zu gewinnen. Nach dem eindrucksvollen 1-4 Auswärtserfolg tanzte er splitterfasernackt auf dem Zaun der Gästekurve. Beeindruckend und angewiedert zugleich, verließen die Fans der AS nach ein paar Panoramaschnappschüssen ihre Logen und trotteten mit hängenden Köpfen wieder nach Hause. Wenigstens ein Mitbringsel für ihre Liebsten daheim sollte es heute geben, wenn auch keine Punkte.
Napoli bleibt sich derweil treu. Einer bitteren 0:4 Heimpleite gegen Timoflay folgte ein legendäres 4-2 Erlebnis der Extraklasse gegen keinen geringeren als die Roma. Heute im Auswärtsspiel geht es zu den Axelinhos nach Como. Der Starke Kader kann durch die mangelhafte Taktik aktuell noch nicht fruchten. Findet Eastman hier noch die richtigen Knöpfe und landet mal einen Achtungserfolg gegen einen der Seinen?
Nach der herben Enttäuschung am Freitag im Geburtstagsklassiker gegen den kleinen Bruder aus Köln, durfte sich Benjamin wenigstens noch über 2 Siege am Wochenende freuen. Unter anderem gab es die entscheidende Revanche gegen Discolettis Juventus. Damit ist die Schmach vom 1-0 Hinspielergebnis ausgewetzt und in Turin trägt man wieder die Farben weiß und rehkitzbraun.
Juventus dagegen erlebt derweil schwierige Zeiten. Nach Platz 3 im Hinrundenklassment, erfolgte nach vier Spieltagen bereits der Absturz auf Rang 9.
Wie kann hier noch der Turn-a-round gelingen? Heute im Spiel gegen den nächsten Benni muss der Muff der alten Dame aus den Trikots geschüttelt werden und endlich wieder eine Leistungssteigerung her.
Reaktionen: ❤️ 🔥 😭 😭 😤
Freitag, 8. August 2025
Überraschender Auftakt in die Rückrunde der Serie A.
Juventus Turin befindet sich aktuell im Abwärtsstrudel, wie der morgendliche Urin nach der Betätigung der Toilettenspülung. Der kräftezerrende Spielweise mit einem vergleichsweise dünnbesetztem Kader muss Trainernovize Müller derweil Tribut zollen. Ob sich in Turin nicht noch ein paar tatkräftige Sponsoren auftreiben lassen, welche mit einer edlen Finanzspritze dem Manager die Möglichkeit gibt, seinen Kader, allen voran die Torhüter Position doppelt zu besetzen? Gestern Abend setzte es auf jeden Fall die nächste empfindliche Niederlage gegen Freundschaftsspielweltmeister Marcel. Nach den beiden herben Enttäuschungen gegen Lazio, geht der Negativlauf für die Müller Elf damit weiter. Marcels Truppe dürfte sich derweil freuen, einerseits Juventus auf den müden Füßen erwischt zu haben und andererseits nach den Testspiel-Attacken der anderen Manager, trotzdem die frischere Beine als die des Gegners gehabt zu haben. Chapeau zum 5:1 Auswärtserfolg.
Ein weiteres Achtungszeichen konnten die blau-weißen aus Rom derweil in Mailand verbuchen. Das Taktikexperiment von Snidl Legende Woodz ging derart auf, dass Timoflays Mannen genauso einfalls- wie kraftlos mit 0:2 Zuhause unterlagen. Eine derartige Leistung im San Siro haben wir noch nicht vom AC in dieser Saison erlebt, so dass wir gespannt sein dürfen, ob er sich von diesem Schock so schnell erholen kann. Im nächsten Spiel müssen die Mailänder nämlich zum Testspiel geplagten
aber erfolgreichen Waffelladen nach Neapel.
Genua wartet derweil weiter auf den ersten Erfolg im direkten Managerduell. Nach dem 7:0 Statement Sieg gegen den PC, setzte es gestern eine 2-5 Niederlage gegen die Laserinos. Für die Zigarette danach, sollte Walter laut Medienberichten aber gut vorbereitet gewesen sein. Im heutigen Anlauf dürfen die Frösche sich beim Defensivkünstler Rau ausprobieren. Können sie den Nuss-Nougat-Abwehrriegel von Benni knacken?
Für die Benjaminos geht es derweil zum erneuten Duell gegen Parma. Die ewige Schlacht um Ruhm, Ehre und Geburtstagshoheit geht in die nächste Runde. Damit aber noch nicht genug, auch im Pokal wird es eine erneute Aufflage dieses Epos geben.
Aprospos epische Partie von historischem Ausmaß. qDriver und seiner Behelfself aus fiorentinischen Krüppeln gelang erneut ein wegweisender Meilenstein. Im nun 4. Duell gegen Lieblingsgegener und Scheinbar-Alles-Könner S.D. gelang der 3. Sieg. Das dafür ein kurzzeitig einberaumtes 1-Minuten Trainingslager vor Anpfiff den Ausschlag gegeben haben soll, ist lediglich eine Randnotiz vom Zettelblock Dobschals wert. Am Ende steht ein dominanter Sieg auf ganzer Linie. Selten war das Strahlen der Kaffee-gefärbten Zähne qDrivers heller als Gestern um 18:14. "Scheiß egal, Malle ist nur einmal im Jahr", hallte es durch die Abflughallen des römischen Flughafens. qDriver hatte kurzerhand Tickets für die ballearen Insel springen lassen, um den Sieg gegen den Tabellenführer gebührend mit der Mannschaft zu feiern. In Rom floßen derweil die Tränen in einer schier endlosen und unaufhaltsamen Weiße, dass "Tempo" kurzzeitig mit dem Gedanken spielte, seinen Firmensitz in die italienische Hauptstadt zu verlegen.
Aber was sind die Erfolge von gestern, heute noch wert?
ALLES, muhahaha.
Heute geht es für Saschas Römer zum schweren Auswärtsspiel zum neuen Tabellenzweiten nach Mailand. Erneut zeigt der Spieltagskalendar für Sascha sein hässliches Gesicht und zwingt ihn einen Brocken nach dem Anderen auf. Dafür darf er sich am Ende der Saison auf ein lockeres Auslaufen gegen die niederen Mächte der IT freuen, wie zum Ende der Hinrunde sichtbar wurde.
Die glücklichen Sieger von Gestern aus Florenz bekommen es derweil heute mit den Comoianer zu tun. Axelinho nahm den fiorentinischen Geniestreich Gestern direkt zum Anlass, um für die heutige Partie ein Geheimtraining anzusetzen. Geht da etwas für die unscheinbare Truppe vom See?
Zum Abschluss des Spieltages treffen dann noch die Mannen aus Bologna zum Duell gegen die alten Damen aus Turin aufeinander. Wer hier wohl wen zum Tanz auffordert?
Reaktionen: 👏 🔥 💪 👏
Donnerstag, 7. August 2025
Die Viertelfinal-Partien sind gespielt und die Sieger heißen: Benjamin, Philipp, Benjamin und nochmal Philipp. Was eintönig klingt, könnte zu einer Machtverschiebung und neuen Vormachtsstellung im italienischen Fußball führen. Wo früher noch Namen wie Francesco, Andrea oder Alessandro die Gazetten füllten, sind nun die Ausläufer der deutschen Übersiedlung zu erkennen.
Vor den Spielen wurde mit Hochglanzfußball geworben, erhalten haben wir leider wenig Spektakel. Zwei läppische 1-0 Heimerfolge und ein 1-2 Auswärtserfolg gegen eine niedere Rechenmacht.
Einzig allein die Lazialies konnten im zweiten Duell mit der Alten Dame, di(e)sse(r) zum zweiten Mal den Krückstock wegballern, so dass sie wie ein nasser Sack in sich zusammenfiel. Am Ende hieß es nicht weniger als 5-0. Discolettis Torhüter Experiment (Stärke 69) hat sich damit keinenfalls bezahlt gemacht.
Damit stehen also die Halbfinal-Partien fest und es kommt zum Deutschen-Deutschen, Benjamin-Philipp Duell. Ich bin mir also sicher, dass wir mindestens einen Benni oder Phili im Finale sehen und als Sieger bejubeln können.
Nur wer wird sich am Ende durchsetzen und der rechtmäßige Thronfolger von qDriver werden können?
Werden es die Benjaminos aus Turin, welche fleißig am Comeback zur alten Stärke arbeiten, den ekligen Geruch der alten Dame aber nicht aus ihrer Stadt bekommen?
Oder werden es die Schweinebäuche um Bald-Papa PK, welcher öfters auf der Schinkenstraße in Mallorca war als tatsächlich bei seinen Mannen in Parma am Schinkenweg 1?
Oder triumphiert der Neuling aus Bergamo mit seiner Defensivarbeit? Stürmer und Tore sind beim Capitano Fehlanzeige, so dass er sich allen Anschein schon mal mit dem Elfermeterschießen beschäftigt.
Oder bleibt der Pokal innerhalb der Woodz Familie und wechselt lediglich vom großen zum kleinen Snidl?
Heute startet die Rückrunde der Serie A - dazu morgen mehr!
Reaktionen: 👏 🔥
Mittwoch, 6. August 2025
... Sascha.
Herzlichen Glückwunsch zur erneuten Herbstmeisterschaft. Die meisten Punkte, die meisten geschossenen Tore und die zweitwenigsten Gegentore. Lediglich Benni R konnte Sascha einen Title streitig machen. Kepper Carnesecchi musste in 19 Spielen lediglich 9 mal hinter sich greifen - Rekordverdächtig. Bennis Defensivfußball birgt allerdings auch Schattenseiten, so reichen die lediglich 20 erzielten Tore und 30 geholten Punkte erstmal nur für Platz 11 im Tableau.
Aber es ist ja erst Halbzeit, jetzt kann der Staub Hinrunde aus den Kleidern geschüttelt und neue Ziele ausgerufen werden.
Abgesehen von der Tabellenspitze, welche bereits 4 Punkt und ein sehr gutes Torverhältnis entfernt ist, sind die Platzierungen dahinter sehr eng beinander.
Platz 2 hat sich Timoflay geschnappt, nach dem er das Derby della Madonnina mit 1-0 für sich entscheiden konnte. Mann des Spiels war neben Timo selbst, Curstis Jones, welcher mit einem epochalem Strahl aus rund 35m in den Winkel des Mailänder Tores die Partie zu gunsten der Rot-Schwarzen entscheiden konnte.
Platz 3 - Gefolgt wird Timoflay direkt vom Konkurrenten und Verlierer des gestrigen Derbys Internationale. Lediglich 1 Punkt weniger auf dem Konto, sollte der Ehrgeiz von Fab geweckt worden sein, dies für Endtabelle umzudrehen.
Platz 4 haben zur Winterpause die Wackelbeine von Juventus innen. Mit einer schier unmenschlichen Leistung hat Disco seine 11 Spieler immerhin zu 13 Siegen gepeitscht, ohne dabei jemals einen Spieler auch nur ausgewechselt zu haben. Zum Ende der Halbserie machte sich seine Quelix Art jedoch bemerkbar und die Verletzungsanfälligkeit der Spieler nahm zu. So muss Stammtorwart Di Gregoria ganz 7 Spiele pausieren. Die Gegner freuts, denn Ersatzhüter Gori ist zwar 29 Jahre alt, konnte aber derweil vorwiegend bei den alten Herren glänzen.
Platz 5 wurde von den Trainingsmaschinen aus Parma errungen. Nach dem ausführlichen wie wenig überzeugendem Statement von Bauchspeck-Ikone PK, soll der Kaderwert durch den Ausbau der Trainingskapazitäten in Parma weiter vorangetrieben werden. Auch hier ist Platz 2 lediglich zwei Punkte entfernt.
Platz 6 geht zur Winterpause an Joh. Stark mit 6 Siegen aus 6 Spielen gestartet, musste er einige empfindliche wie vermeidbare Niederlagen hinnehmen, welche zum Teil der Übermotivierung der eigenen Mannschaft durch den Manager geschuldet waren. Hier heißt es aus den Fehlern der Vergangenheit lernen und in der Rückrunde voll angreifen.
Platz 7 wird derzeit von den Benjaminos aus Turin belegt. Die die erfolgreichste Mannschaft aus Turin, dafür aber der erfolgreichste Benni der Runde. Der Weg in die Top 4 ist auf jeden Fall in Sicht, was sicherlich auch den Ambitionen des Klubs und der Fans entsprechen sollte.
Platz 8 kann aktuell Phili sein eigen nennen. Ein besserer Phil und ein besseres Rom zur Hinserie - was erlauben Strunz? Hier steckt noch viel Potential was entfesselt werden will. Wie kann Phil seine Snidl anspitzen und zu Höchstleistung treiben? Ich bin mir sicher, wir werden in der Rückrunde ein anderes Lazio sehen.
Platz 9 geht an die Wundertüte aus Neapel. Roy Bianco hat hier sein Glück schon gefunden, Schulle ist derweil nach auf der Suche nach der richtigen Balance zwischen Sieg und Niederlage. Immer mal für eine Überraschung gut, musste er leider auch viel zu viele schmerzhafte Niederlagen einstecken. Einzig und allein die weiten Auswärtsfahrten könnten als Entschuldigung für das bisherige Abschneiden dienen. Aber davon sollte sich ein Erfolgsmanager wie Marcel eigentlich nicht abhalten lassen. Also Motto für die Rückrunde: Roy Bianco an und volle Kraft voraus.
Platz 10 und Bolonga. Was sich falsch anhört ist auch falsch. Dennoch steht die Mannschaft von ThePower aktuell gerade auf diesem ersten zweistelligen Platz im Tableau. Wie konnte es dazu kommen? Ist er doch mit deutlich größeren Ambitionen in die neue Trainerstation gestartet. Ähnlich wie Schulle muss hier der Turn-around gefunden werden, dann ist mit einer kleinen Serie eventuell noch der ein oder andere Sprung in der Tabelle möglich.
Platz 11 hat sich zum Ende der Rückrunde Atalanta geschnappt. In Bennis Premeriensaison läuft noch nicht alles rund. Immerhin, die Defensive steht, der Arbeitsauftrag an die Offensive ist klar. Trotzdem scheint es, dass er aktuell noch Lehrgeld bezahlt, während die abgeklärten Manager Hunde ihre Erfahrung aus England voll ausspielen können.
Platz 12 und aktuell 3 - "drei" - Siege in Erfolge konnte Axelinho erringen. Geht da etwa noch mehr? Auf Platz 11 sind es allerdings schon 10 Punkte Rückstand, ein kleiner Weltwunder müsste geschehen, dass dieser Sprung gelingt.
Platz 13 konnte sich Walters Frösche erquarken. Vor 3 Spieltagen gestartet, konnte gestern der erste Kantersieg errungen werden. 7-0 gegen den besten PC Gegener aus Pisa, wenn das keine Machtdemonstration und Kampfansage an die Künstliche Intelligenz war. Como in Sichtweite sollte Michi angespitzt genug sein um Schritt für Schritt im Tableau zu klettern und Erfahrungen für seine erste volle Saison zu sammeln.
Im heutigen Pokalviertelfinale treten derweil kaum noch Mannschaften aus der oberen Tabellenhälfte auf. Der Pokal scheint einer eigenen Logik zu Folgen, so dass hier der schnelle Weg zum Titel für noch einige Mannschaften zum Greifen nah scheint. Aktuell bestplatziertes Team im Tunier ist Juventus mit Platz 4. Aber auch ein PC Gegener ist noch am Start und könnte Atalanta zumindest das Halbfinale bescheren.
Auf ein erfolgreiches Viertelfinale und eine spannende Rückrunde
Reaktionen: 🔥 ❤️ 💪 👏 👍 🚀
Dienstag, 5. August 2025
Wachablösung an der Tabellenspitze. Nach dem gestrigen 18. Spieltag kam es wie es kommen musste, Vorjahressieger Sascha D. steht nun erneut, zum ersten Mal auch in der Serie A, ganz oben. Wie konnte das passieren? Tümpelte er doch durch den vorkorksten Saisonsstart lange im Niemandsland der Liga herum. Schritt für Schritt jedoch kämpfte er sich langsam aber sicher nach ganz oben. Eine klassiche Cinderalla Story eben? Weit gefehlt. Viel Zeit, Coins und eine überzeugende Strategie lässt Sascha auch in der zweiten Saison zumindest schonmal nach dem Herbstmeistertitel streben.
Aber wie konnte Sascha im aktuellen Haifisch Becken der Anschuldigungen, Trainigslager-tiraden und Abschottungsversuchen sich behaupten? Ganz einfach: Ihm fehlen die natürlichen Feinde in diesem Spiel, wo jeder versucht vor seinem Erzrivalen zu landen.
Also stellt sich die Frage: Wer ist Sascha überhaupt und wir machen wir ihn interessant, damit auch DU ein Trainingslager gegen ihn nimmst.
Sascha - Emmo Yeah - Dobschal, geboren am 01.01.2011 im Südpazifik kämpfte sich seinen Weg raus aus dem Wasser, schüttelte die Flossen ab und ging zu Fuß bis nach Jena. Dort besuchte er während des Zivildienstes das UKJ und sein Leben sollte sich von diesem Moment an schlagartig verändern, denn qDriver trat in sein Leben. Von nun an ging es steil berg auf - privat, wirtschaftlich, frisurentechnisch. Neben seiner fußballerischen Ader, welche er in Frankendorf auslebte, ist er auch begnadeter wie leidenschaftlicher Musiker. Aber auch da machen seine Talente nicht halt und er ist wohl einer der besten Programmierer die ich kenne. Das sollte der Leserschaft genügen, um den von Talenten überschütteten Sascha eine reinwürgen zu wollen und ihm zumindest nicht noch den erneuten Erfolg im OSM zu gönnen.
Nach dem sich Fab1903 durch seine unterlassene Beweisvorlage endgültig der Fake News schuldig gemacht hat, streift der suchende Blick nach Unregelmäßigkeiten weiter Richtung Parma. Dem Schreiberling wurden heute früh Informationen gesteckt, nach dem sich der Squad Value der Mannschaften mal etwas genauer angeschaut werden sollte. Siehe da, die Mannen von Parma eilen den Mannschaftswerten der übrigen Manager um mindestens eine halbe Milliarde voraus. Welcher Finanzier steckt da dahinter? Wie konnte das passieren? Bitte um Stellungnahme - PK Peperoni!
Kommen wir zum sportlichen: Einen Achtungserfolg konnte der gestern noch angezählte Discoletti gegen den offenbar mit Nebenschauplätzen beschäftigten Fab erringen. 3:2 hieß es am Ende im Auswärtsspiel gegen Inter Mailand. Damit hätten wohl die wenigsten gerechnet.
Heute geht es für Inter direkt wieder zum "Auswärtsspiel" im Derby della Madonnina. Die ganze Stadt wird in Aufruhr sein, wenn das San Siro zu Beben beginnt und die Pyrotechnik den Nachthimmel hell erleuchtet.
Timoflay konnte gestern Florenz immerhin ein 1:1 abluchsen und geht mit breiter Brust ins Derby. Aber nur das heutige Ergebnis sollte für die eigene Anhängerschaft von Bedeutung sein.
Nach Bolognas 2:0 Heimerfolg gegen die noch richtungsuchenden Frösche, steht heute das schwere Auswärtsspiel in Parma auf dem Programm. Ob es lohnt dort überhaupt hinzufahren, diese Frage muss sich ThePower wohl noch stellen.
Denn PKs Parma marschierte gestern derart einfach durch die napolianer Hintermannschaft, dass einem Angst und Bange um die Beine der Verteidiger wurde.
Schulles Hauptaufgabe dürfte heute deshalb allen voran im Entknoten der Gliedmaßen liegen.
Ein weiteres Derby de Benjamino erwartet uns zum Abschluss der Hinrunde in Bergamo. Wer ist der waschechte-einzigwahre-Ben-ja-min dieser Gruppe? Die Spannung steigt.
Zu guter Letzt treffen noch die Mannschaften von Disse_007 und Woodz aufeinander. Hier ist Einsatz vorprogrammiert. Kann Disco mit einem klassichen 007 Move die Snidl bändigen oder entpuppt sich Philis Mannschaft als fieser Bösewicht?
Auf einen runden Abschluss der Hinrunde. Sport frei!
Reaktionen: ❤️ ❤️ 🚀 💪
Montag, 4. August 2025
Zurück vom Wochenende und direkt an die Arbeit.
Zu allererst ein herzliches Willkommen an Neu-Manager und Sporthallenbesitzer Michi Frenzel, welcher sich am Wochenende fachmännische Instruktionen abgeholt und direkt den Einstieg in die laufende Saison gewagt hat. Oberstes Ziel sollte sein, nicht letzter Manager zu werden. Also aufgepasst Axelinho, die neuen Laptoptrainer von heute sitzen dir im Nacken.
Das Auftaktspiel am gestrigen Sonntagabend ging auf jeden Fall erstmal in die Hose.
0:2 hieß es für die Frosch Truppe gegen die Bergmänner aus Napoli. Ob der Trainerwechsel in der laufenden Saison so kurz vor der Halbzeit der richtige Schritt war in Genua? Wackelt Michis Mission Genua zurück zu alten glanzvollen Zeiten zu führen bereits schon wieder? Heute darf er sich gegen Bologna beweisen, welcher gestern einen überzeugenden Auswärtssieg beim Mauerkönig aus Bergamo errungen wurde. Benni R -sonst für seine defensive Stabilität bekannt, konnte Musiala (übrigens gebürtige Bolognese) zu keiner Zeit von der Buschner-Elf kontrolliert werden und sorgte deshalb folgerichtig für den Endstand. Aber auch ThePower ist gewarnt, so konnte er bereits einige Achtungserfolge erzielen, um dann wenig später gegen den Computer Punkte zu lassen.
Ist Genua für ihn also eventuell doch ein Stolperstein? Kann Michi den notwendigen Kaderumbau rechtzeitig vorantreiben? Und wie viel Zeit hat er, um fleißig seine Freizeit (Arbeitszeit) gegen Videos einzutauschen? Heute Abend sind wir wieder etwas schlauer...
Einen Revanche im oberen Tabellendrittel gelang gestern qDriver, welcher mit Engelzungen auf Alles-Fahrer Disse_007 einredete, damit dieser nicht doch noch wie groß angekündigt ins Trainingslager abdriftet. Nach den Vorwürfen aus den Gazetten, dass Tausende Fiat Mitarbeiter nur aufgrund des verschwenderischen Lebensstils von Redneck Disco ihre Arbeitsplätze verlieren würden, konnte allerdings auch er kein weiteres Geld, ähm Coins, zum Fenster hinaus werfen und blieb mit seinen Mannen in der Turiner Metropole. Es sollte ein folgenschwere Entscheidung sein, denn gegen die gutaussehenden und durchtrainieren Eiscreme-Verkäufern aus Florenz waren die Turiner schlichtweg chancenlos. So dass qDriver nach der Pokalblamage gegen Turin jetzt wieder Oberwasser hat.
Wie lange dieser allerdings oben mitschwimmen kann, hängt am letzten Spieltag vor der nicht vorhandenen Winterpause auch von Timoflay und seinen Mailändern ab. Beim lockeren Aufgalopp gegen Hellas Verona samt vergessener Mannschaftbesprechnung, gab sich die Mannschaft keine Blöße und gewann gestern standesgemäß mit 4:0. Heute sollte sich so ein Fauxpas besser nicht einschleichen, denn der Fiorentia dürstet es nach mehr und sie wollen die Anschluss an die Champions League Plätze nicht aus den Augen verlieren.
Für Juventus Turin dürfte es jetzt knüppeldick kommen. Nach der Schmach von gestern, geht es heute direkt weiter zum Auswärtsspiel beim Spitzenreiter Inter Mailaind. Dass Fab, neben dem auswerten sämtlicher Transfermarktaktivitäten - Benni K, wo kommen die zusätzlichen 120 Millionen Transferausgaben her? - auch seine eigenen Mannschaft im Griff hat, zeigt das aktuelle Tabellenbild. Ein Sieg heute und die Herbstmeisterschaft wäre perfekt. Was hat Disco dem noch entgegenzusetzen? Schaut man weiter in die Zukunft, folgen auch noch 2 direkte Duelle gegen Lazio. Wann soll da mal wieder gepunktet werden?
Die Snidl der Lazialies wurden derweil gestern auf eine harte Prüfung gestellt. Sie konnten dem Druck allerdings nicht stand halten und knickten ein. 90 min scheinen sie derweil noch nicht durchhalten zu können. Es setzte eine 3-1 Niederlage gegen Parma. Keine Schande, aber trotzdem schmerzhaft. Wie also die Widerstandsfähigkeit erhöhen? Das Durchhaltevermögen verlängern? Helfen da eventuell kleine blaue Pillen?
Es bleibt abzuwarten, wie die bereits angesprochenen Duelle gegen Juventus Urin verlaufen.
Die Aufgabe Parma in Schach zu halten bekommt heute die Wundertüte aus Neapel als Spezialauftrag. Oft wechseln sich Sieg und Niederlage bei Schulle ab. Himmelhochjauchzend und zu Tode betrübt. Die Lebensgefährtin von Marcel bibbert jeden Tag auf den Spieltag hin und hofft, dass er dieses Mal das Handy mit eine Lächeln in die Ecke pfeffert. Aktuell stehen bei ihm aber 4 Siege in Folge, so dass wir uns ein spannendes Spiel versprechen.
Auf in den letzten Spieltag der Hinrunde. Walter, nur noch zwei Punkte bis Axel ;-)
Reaktionen: 😤 🚀 ❤️ 🚀 😤 ❤️
Freitag, 1. August 2025
Krawumm. Wusch. Autsch. Voll in die Fresse. So muss es sich gestern Abend für den bemitleidenswerten Tabellenführer B.K. angefühlt haben, als die unaufhaltsame Dampflok, angetrieben von übereifrigen und bis in die Snidlspitzen motivitierten Lazialies, über ihn hinweggefegte. Am Ende stand ein Ergebnis, was die Gemüter der Liga erhitzte. Sieben zu Eins. Die schwerwiegenden Anschuldigungen von Fabio Capello, dem Pressesprecher des FC Internationale, scheinen ihr Ziel nicht verfehlt zu haben. In bester Ulli Hoeneß Manier wurde die aktuell beste Mannschaft der Liga aus Turin aus der Fassung gebracht und geriet mächtig ins Wanken. Ob an den Vorwürfen etwas dran ist oder nicht, ist bis heute ungeklärt. Etliche Gerüchte geistern durch die Gazetten dieses Landes. Von Red Bull Taurin ist die Rede. Ob hier tatsächlich die Dosenfabrik aus dem Norden seine Finger in den Taschen von Manager BenniLaser hat, kann wohl nur er selbst beantworten. Alles Andere bleibt Spekulation.
Im Göschwitzer-Schlammcatchen zwischen Schaukel und Rutsche konnte sich der Herr des Oberhauses durchsetzen und verpasste den Mann seiner Schwester einer empflindliche 1:0 Niederlage. Ob und wie viele Coins für dieses Massaker notwendig waren, interessiert die ganze Liga. Mit diesem epochalem Sieg der Genugtuung hat Fab nicht nur seinen besten Freund gedemütigt, sondern auch den Ausrutscher des anderen Benjamin nutzen können, um sich erneut an die Tabellenspitze zu katapultieren. Er ist somit aktuell das Maß aller Dinge, den es zu schlagen gilt.
Benni muss derweil vermutlich erstmal die 10 Trost-Bier des gestrigen Abends in die Kloschüssel drücken und versuchen, den Schalter direkt wieder umzulegen und den Kopf freizubekommen. Denn heute geht es für Atalanta direkt weiter zum Duell gegen die Raketen aus dem blau-weißen Teil Roms. Die Snidl haben nach der gestrigen Machtdemonstration natürlich Oberwasser und wollen deshalb auch in Bergamo dem Gegner davonschwimmen.
Wie zu erwarten war, schickte Timoflay lediglich die B-Jungend Mädchenmannschaft Richtung Como mit der Marschrichtung, Axels Truppe nicht komplett zu zerstören. Sie beließen es deshalb beim 0:5 und bewiesen sich als willkommener Gast.
Die LaserRedBullions von Benni dürften heute alles daran setzen, um dem Ergebnis von Gestern nicht zu viel Bedeutung beizumessen. Das ginge natürlich am Besten, wenn heute Schulle und seine feurige Truppe von Bergsteigern direkt wieder nach Neapel geschossen werden. "Sollen sie doch mit Lavaklumpen in ihrer Heimat kicken, hier in Turin trägt man rehkitz-braun & weiß und sie werden nichts reißen", sprach der Präsident heute morgen zu Presse.
Zum letzten Manager-Duell kommt es heute in Parma zwischen den gleichgesinnten PK und qD. Zwei vom selben Schlag, nur der aktuelle Wohnort trennt die beiden mehr als ihnen lieb ist. Parma hat sich derweil aus den untiefen der Tabelle langsam und unscheinbar nach oben geschossen, vorbei am Radar der meisten Manager und der Presse. Mit nun 6 Siegen in Folgen und 11 ungeschlagenen Partien ist es aktuell das heißste Eisen der Serie A und drauf und dran das Feld von hinten aufzuräumen. Zusätzlich besitzt er noch das aktuell wertvollste Team der Liga, so dass die Ambitionen klar sein dürften. Wo geht die Reise für Parma nach dem Spieltag hin? Abgeschottet von der Außenwelt hat er sich auf jeden Fall schon mal, damit die letzten Feinheiten vor dem Duell der Europapokal-Anwärter geheim bleiben.
Es bleibt festzuhalten, die Liga ist enger denn je, jeder kann jeden schlagen und das Tableau wird weiterhin bunt durchmischt.
Euros oder Videos werden zu Coins, Coins werden zu geheimen Trainingslager, nur um dem Gegener einen Schritt voraus zu sein und wenn es qDriver so will, der eigenen Managername mit Glückseeligkeit im nächsten Artikel erscheint. Auf in die nächste Partie!
Reaktionen: 🔥 🚀 👏 🔥 🔥 🚀 💪 👏
Donnerstag, 31. Juli 2025
Spieltag 15 ist gespielt, aber die Emotionen sind da. Nicht auszumalen wie hoch der Puls vom ansonsten so ruhigen Fabian gewesen sein muss, als er über 90 Minuten die Demontage seiner Mailänder beim beschaulichen Turin ertragen musste. Aber apropos beschaulich. Schaut man auf den Kader von den Laserinios muss die Frage der Nachhaltigkeit des Teams und Ursprung des Geldes gestellt werden dürfen. So erzielten doch Spieler wie Vini Junior und Gabriel Martinelli die Tore für Turin. Spieler, welche sonst bei Weltklubs zu hause sind. Wie also hat es Benjamin geschafft, diese Spieler zum kleinen Bruder der Alten Dame zu lotsen? Nachdem Fab sich beruhigt hatte und der Puls die 200er Marke wieder erreicht hatte, verfasste er eine bescheidene und investigativ fundierte Nachricht an die Betreiber der Seria A. Dort wird um die offenlegung der Finanzspielchen und Trickserein beim Turiner Ausnahmeklub gebet und um Punktabzug geworben, sollte das Financial Fairplay nicht eingehalten wurden sein. Kann Philis Analyst hier vielleicht noch seine schmutzigen Informationen Teilen, um den Milliardär hinter Kippi ding fest zu machen? Wann wird sich Benjamin zu den Vorwürfen äußern? Und welche Erklärungen hat er parat?
Im Parallelspiel zwischen Milan und Roma konnte Sascha die Pokalniederlage vergessen machen und die Heimfahrt aus Mailand wurde zur wilden Sause mit Koks und Nutten. Ob davon noch Bildmaterial im Netz auftauchen wird?
Neben Timo begibt sich derzeit auch qDriver auf eine sportliche Talfahrt. Dem als Geburtstagsgeschenk verpackten Trainigslager von Benni konnten die Mannen aus Florenz nichts entgegensetzen. Es setzte eine bedauernswerte 1:0 Niederlage beim zweitklassig aufspielenden Gegner aus Atalanta. Ob das wohl das schlechteste Geschenk aller Zeiten war? Nächstes Jahr dann gerne Socken lieber Benni ;-)
Como musste ebenfalls seine kurzzeitig aufgeflammten Ambitionen nach ganz oben wieder begraben, nachdem er sich eine 5:1 Klatsche in Turin eingefangen hat. Manager Gegner sind eben doch stärker als der PC und definitiv eine Nummer zu groß für Como. Was also erlauben Como? Was machen Axel?
Bologna und Neapel konnten ihren Überraschungserfolgen aus dem Pokal zumindest ein beiden nich förderliches 1:1 Unentschieden folgen lassen. Die gestrigen Pokalhighlights mit feuchfröhlichem Ausklang waren hier wohl noch zu spüren.
Heute kommt es zum Duell der Brüder im Geistes. Fab gegen Benni. Beide wohnen Tür an Tür, ob da wohl ein Spion mit Fernglas versuchen wird die Taktik des anderen durchs Fenster zu erspähen? Ob die Frauen benutzt werden, um geheime Absprachen zwischen dem Trainer und den Spielern aufzudecken? Ob auch hier geheime Trainings oder gar mannschaftliche Saunagänge im Vorfeld der Partie angesetz werden, um die letzen Prozente herauszukitzeln? Der Sieger jedenfalls wird sich eine halbe Saison rühmen lassen dürfen. Mit breiter Brust auf dem gemeinsamen Spielplatz das Bier servieren oder an der Feuertonne das Stockbrot halten lassen dürfen. Hier geht es heute um ALLES.
Ein weiteres Highlight findet derweil in Rom statt. Dort treffen die Snidl von Phil auf das im Fokus stehende Turin der Benjaminos. Wie wirken sich die Anschuldigungen auf den Manager und das Team aus. Wer kann davon profitieren, wem wächst alles über den Kopf? Sehen wir hier demnächst sogar einen anderen Kandidaten auf dem Trainerstuhl? Alles scheint möglich an diesem letzten Donnerstag im Juli.
Ein Freilos scheint derweil Timo zu haben, denn er darf sich bei den scheinbar chancenlosen Mannen um Trainernovize Axelinho versuchen. Das scheint mir ein durchbar machbares Unterfangen zu sein ;)
Reaktionen: ❤️ 🔥 🔥 🔥 🔥 👏
Mittwoch, 30. Juli 2025
Es ist aus und vorbei. Der Traum der Titelverteidigung für Vorjahres-Pokalsieger Rosenhan ist geplatzt. Manager qDriver scheint seine Truppe etwas zu heiß gemacht zu haben und spielte 86min lang in Unterzahl. Diese höhe Bürde konnten Florenz nicht mehr abschütteln und so kam es wie es kommen musste, die Freizeitkicker aus Turin konnten trotz extremen Fitnessdefizit und Speckbäuchen locker flockig mit 2:0 als Sieger aus dem Duell hervorgehen. Somit steht fest, es wird neue Pokalhelden geben.
Diese könnten tatsächlich aus Turin kommen, dann auch die kleinen Turinos konnten mit einer schier unmenschlichen Leistung auch den Vorjahres-Ligagewinner aus Rom besiegen. Das beweist wieder einmal, der Erfolg von gestern ist heute nichts mehr wert.
Zu Ende ging auch die Overbecksche Miniserie aus zwei Siegen in der Liga gegen PC Gegner. Mit Pokerikone und Vegas-fast-Millionär PK Peperoni kam eine andere Hausnummer ins verschlafene Como und sorgte für ein unsanftes Aufwachen aus dem Siegesträumen von Axelinho.
Ein Überraschung gelang derweil ThePower. ThePower, welcher in der Liga nach dem Überraschungssieg in Florenz zwei herbe Niederlagen gegen Inter und Lazio zu verdauen hatte, nutze die Chance im Pokal und bezwang die Mailänder im zweiten direkten Duell, in der Verlängerung mit 1:0. Zwei verletztungbedingte Auswechslungen bezeugen derweil den Einsatz und die Intensität der Partie.
Das der Pokal seine eigenen Gesetze hat ist bekannt. Zu nutzen machte sich dies auch die von der Presse vorab geprügelte Mannschaft aus Neapel, an diesem Dienstagabend.
In einem epischen Fight verzaubert Neapel mit Leidenschaft, Stolz und einer Atmosphäre, die Gänsehaut hinterlässt. Am Ende steht ein 3:2 in einer Partie, die alles zu bieten hatte. Neapel ging drei Mal in Führung, Milan konnte aber derweil nur zwei Mal ausgleichen. In der 119 Minute machte dann Youngstar Yamal wie so oft den Unterschied und den Deckel drauf. Vier Verletzungen darunter eine Oberschenkelzerrung, eine offene Wunde am Knie, ein verstauchter Knöchel und ein gebrochener Finger sind Zeuge der Leidenschaft die hier an den Tag gelegt wurde. Des einen Freud, des anderen Leid.
Atalanta konnte derweil sein Losglück kaum fassen und spazierte beim 2-0 Sieg gegen Sassuolo derweil lässig durch die Hinterreihen der Gegner, dass es nicht einmal mehr nach Training aussah.
Ein unfassbares Ergebnis schaffte Woodz und seiner Bande voll Snidln. 9 (in Worten: neun) zu 0 hieß es am Ende. Das höchste Ergebnis was die OSM Welt bisher gesehen hat. Die neuen Einstellungen scheinen sich bezahlt gemacht zu haben. Muss die Liga jetzt in Angst erstarren?
Am heutigen 15 Spieltag kommen jedenfalls 5 direkte Manager Duelle zustande.
Die Pokalversager aus Milan und AS Roma treffen sich zum gemeinsamen Tränen trocknen im San Siro. Ob hier ein schiedlich-friedliches Unentschieden ausgehandelt wird, damit keiner erneut verlieren muss?
Das absolute Topspiel steigt derweil in Turin zwischen Bennilaser und Fab1903. 2. gegen 1., was will man mehr.
Juventus Hustensafttruppe kann sich heute gegen Como versuchen. Sollte Hier vielleicht mal ein erstes Ausrufezeichen gegen einen Manager für Como gelingen?
Zum ersten Aufeinandertreffen der zweier Fußballgrößen kommt es heute in Bergamo zwischen Atalanta und Florenz. Auch hier gilt es den Anschluss an die Topplatzierungen nicht zu verpassen, sollte es noch ein erfolgreiche Saison werden.
Zu guter letzt treffen sich die beiden Mentalmonster von Gestern, ThePower gegen Berschulle. Wer behält die Nerven? Wer geht All-In? Wer geht als Sieger der Sieger vom Platz und ist endgültig im Managerjob angekommen? Ick freu mir drauf
Reaktionen: ❤️ 🔥 🚀 💪 🚀 🚀
Dienstag, 29. Juli 2025
Am gestrigen Matchday 13 kam es endlich mal wieder zu einer kleineren Umstrukturierung in den Tabellenansicht. Die Lasertorinos sind ihre zwischenzeitige Tabellenführung nach einem fuluminaten Lauf von 7 Siegen am Stück vorerst wieder los. Gestern setzte es in einem laut Statistik knappen Duell gegen die qDriverinos ein sattes 4-1, was wohl lediglich durch die bessere Chanceverwertung und die abartig heißen Temperaturen in Florenz zu erklären ist. Neuer und damit aktuell amtierender Tabellenführer ist nun die hochdekorierte Millionentruppe aus dem Giuseppe Meazza Stadion. Nicht aber die Schwächlinge vom AC sondern die Starkicker um Fußballfanatiker Fabian haben sich mit ihrem 8 Sieg, in Serie wohlgemerkt, klammheimlich an die Tabellenspitze geschoben. Aber wie so vielen Tabellenführern vor ihm, sollte jetzt auch Internationale auf der Hut vor geheimen Ausspäh-Aktionen und kurzzeitig anberaumten Mallorca-Spritztouren zur Stärkung der mannschaftlichen Geschlossenheit sein. Die kommenden Gegner sind gewarnt und werden gewiss bis in die Kokain-getränkten-Christoph-Daum-Gedächtnis Haarspitzen motiviert zu Werke gehen. Ein weiteres 4-1 gab es zwischen Lecce und Genoa, aber auch zwischen Roma und Juventus. Das Standardergebnis des 13. Spieltags brachte also nicht nur die kleinen Turinos zu Fall, sondern auch die bis dato noch unbesiegte aber mit 16 Spielern jedoch äußert mau besetze Truppe von Juventus zum Einsturz. Heute muss der knappe Kader von Knappe Disco auf neutralem Boden gegen Florenz antanzen und dabei aufpassen, dass nach dem gestrigen Einsturz, nicht der heutige Einschurz erfolgt. Sonst könnte die Wolken über der Trainerbank bald dunkler werden als der stark richende Fleck im länger nicht mehr gewaschenen Schlüpfer von beinah-Einkacker Müller. Knapp am Tagesergebnis vorbeigeschrammt sind auch die Kicker von der blau-weißen Seite Roms. Sie gaben sich keine Blöße und entblößten dabei ThePower direkt und unverfroren auf dem Spielfeld der Arena. Am Ende hieß es 4-0 und 17 zu 8 Torschüsse. Ob da alles mit "Rechten" Dingen zu gegangen ist? Die Bilder der vergangenen Tage von Spielern wildgestikulieren in der Kurve bei den Fans der Lazialies sind dafür noch allzu gegenwärtig. Eastman hingegen springt derweil von Level zu Level, eilt von Sieg zu Sieg und legt sich auf die Pirsch. Schulle als Manager mit dem geringsten Abstand zu Como muss sich warm anziehen, will er nicht den letzten Platz bald sein Eigen nennen.
Heute können alle ihre Ligaschuhe mal an den Nagelhängen und die langen Stollen anschrauben, denn es geht in die 2. Pokalrunde. Außer Benni hat derweil noch keiner italienische Pokalerfahrung sammeln können, so dass er als leichter Favourit ins heutige Spiel gegen die Roma gehen sollte. Wie es aber bereits die Runde gemacht hat, denkt Sascha nicht daran Turin die Favouritenrolle zuzuschieben und schottet sich von der Presse und sämtlichen Störungsversuchen von außen ab. Ein weiteres heißes Duell steht zwischen Alles-Fahrer Timoflay und den sichtlich um Fassung riegenden Schulle in Neapel an. Während Timo zuletzt mit 2 Siegen im Gepäck zurück in der Spur scheint und sich weiterhin im oberen Tableau fest gebissen hat, hat es für Neapel gestern einen 2-0 Zittersieg gegen Sassuolo gebraucht um überhaupt noch wieder so etwas wie Selbstvertrauen bei den Spielern zu erwecken. Zwischenzeitlich munkelte man, dass es nur noch Linksfüßer im Team gibt und manche Spieler sogar mit Fersen vorne gespielt haben.
Bologna und ThePower bekommen es heute mit Inter zu tun. Luca Zufferli, Schiri der Partie nahm vorab Stellung: "Ich seh der Partie locker entgegen und hoffe, die Spieler werden alles reinwerfen. Meine Karten liegen zuhause auf dem Schreibtisch und auf dem linken Auge bin ich blind". Also Manege frei für eine Zirkusreife Vorstellung. Zum letzten Managerduell der Pokalrunde hat Como geladen. Nach dem er die Einladung erhalten hat, machte sie PK auf dem Weg Richtung Lago di Como um am Weiterkommen in die Runde der letzten 8 keinerlei Zweifel aufkommen zu lassen. Kann Axel seinen Siegeszug weiterführen? Kann er die Finger von den golden Settings lassen? Und wer hat Axel geholfen? Gut Kick an Alle!
Reaktionen: ❤️ 👏 🚀